Zeppelinstek
Der Zeppelinstek ist einer der sichersten Knoten zum Verbinden zweier
Seile mit gleicher oder ähnlicher Dicke. Er lockert sich auch bei wechselnder
Belastung nicht, lässt sich aber selbst nach größter Belastung relativ leicht
wieder lösen.
Knüpfen
In die beiden Seilenden werden spiegelbildliche 270°-Augen gelegt.
Eines der beiden Augen wird um 180° entlang der Seilachse gedreht
und beide Augen übereinander gelegt.
Nun werden beide losen Enden gegensinnig durch beide Augen gesteckt.
Zum Schluss zieht man abwechselnd an jeweils beiden festen und losen
Enden zu.
Lösen
Zum Lösen wird gleichzeitig an den beiden äußeren Buchten gezogen.
Charakteristisch ist, dass man danach die beiden Seilenden in der
entsprechenden Hand hält, das heißt, das rechte Ende in der rechten Hand,
das linke in der Linken und dazwischen ist kein Seil mehr.
Hält man dagegen die beiden Seilenden überkreuzt oder gar ineinander
verschlungen, dann war der Knoten kein Zeppelinstek - dann doch mal den
hier versuchen: Trossenstek.