Doppelter Schotstek
Der doppelte Schotstek dient - genau wie auch der einfache Schotstek -
zum verbinden zweier unterschiedlich starker Enden. Dem doppelten
Schotstek ist immer dann Vorzug zu gewähren, wenn die Tampen
besonders steif oder glatt sind.
<----- bis hier wie der einfache Schotstek...
...Wer es bis hierhin geschafft hat, schafft auch den doppelten Schotstek
Um nun aus dem einfachen Schotstek, den doppelten Schotstek zu machen, muss das
dünnere Ende noch einmal unter der Bucht des dickeren Endes durchgezogen werden.
Auch jetzt wird wieder der dünnere Tampen zwischen dem dicken Tampen und dem
dünnen kommenden Part durchgefädelt.
Und steif holen - also stramm ziehen. Fertig ist
der doppelte Schotstek