Einfacher Schotstek
Der einfache Schotstek dient dazu, zwei unterschiedlich dicke Tampen miteinander
zu verbinden.
Der Schotstek verbindet zwei unterschiedlich dicke Tampen miteinander. Das dickere
Ende wird in ein "U", eine sogenannte Bucht, gelegt. Den dünneren Tampen führt man
nun von unten in die Bucht hinein ...
... und oben auf der endenden Seite des dickeren Tampens (der Bucht) wieder hinaus.
Als nächstes zieht man den dünneren Tampen komplett unter der Bucht des
dickeren Endes hindurch.
Das dünnere Ende wird nun wieder nach oben geführt ...
... und unter dem herkommenden dünnen Tampen (und über der Bucht des dickeren Taus)
nach Außen gelegt.
Und nun muss man das Ganze nur noch straff
ziehen und schon ist der einfache Schotstek fertig.
Und wer den einfachen Schotstek kann, der kann
auch den doppelten Schotstek. ----->