Stopperstek
Der Stopperstek dient dazu, eine dünnere Leine an einer
dickeren (und zwar irgendwo in der Mitte, nicht am Ende)
zu befestigen. So eignet er sich z.B. für abzweigende Leinen
von einer Schlepptrosse oder aber auch ganz simple für das
Festmachen einer Fahne/Flagge an einer Wante.
Genau wie beim Webeleinenstek legt man auch für den
Stopperstek den Tampen über den anderen Tampen .
Nun zieht man das Ende des Tampens unten durch, so dass
es rechts vom kommenden Tampen zu liegen kommt.
Das Tau wird nun direkt noch einmal oben herum gelegt,
so dass es sich selbst beklemmt.
Und erneut zieht man den Tampen unten zurück. Hierbei
kommt er links der ersten Windung, aber noch immer rechts
des herankommenden Stücks hervor. Und genau wie eben,
wir der Tampen erneut oben herum geführt und beklemmt
das ursprüngliche Stück mit.
Hinten herum kommt der Tampen diesmal ganz links nach
vorne. Zu guter Letzt wird der Tampen nun unter der letzten
Windung nach oben hindurch gezogen.
Den Knoten nun noch fest anziehen und schon ist der
Stopperstek fertig. Je nach Zugrichtung muss der
Stopperstek natürlich ggf. seitenverkehrt gelegt werden.